Website-Details
www.airbnb.de

www.airbnb.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.airbnb.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Airbnb: Ferienwohnungen, Blockhütten, Strandhäuser, besondere Unterkünfte & Entdeckungen

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Buche eine Unterkunft auf Airbnb für jede Art von Reise → sieben Millionen Ferienunterkünfte → zwei Millionen Gäste-Favoriten → über 220 Länder und Regionen weltweit

Viewport: width=device-width, initial-scale=1, viewport-fit=cover

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain airbnb.de

airbnb.de , www.airbnb.de

Verwendete Technologien

  • Envoy

    Envoy ist ein Open-Source-Edge- und Service-Proxy, der für Cloud-native Anwendungen entwickelt wurde.

  • GeeTest

    GeeTest ist ein CAPTCHA- und Bot-Management-Anbieter, der Websites, mobile Anwendungen und APIs vor automatisierten Bot-gesteuerten Angriffen wie ATO, Credential Stuffing, Web Scalping usw. schützt.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • Klarna Checkout

    Klarna Checkout ist eine komplette Zahlungslösung, bei der Klarna den gesamten Checkout eines Shops abwickelt.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PayPal

    PayPal ist ein Online-Zahlungssystem, das Online-Überweisungen unterstützt und als elektronische Alternative zu herkömmlichen Papiermethoden wie Schecks und Zahlungsanweisungen dient.

  • Plaid

    Plaid ist ein Fintech-Unternehmen, das die Kommunikation zwischen Finanzdienstleistungs-Apps und den Banken und Kreditkartenanbietern der Nutzer erleichtert.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • RequireJS

    RequireJS ist eine JavaScript-Bibliothek und ein Dateilader, der die Abhängigkeiten zwischen JavaScript-Dateien und in der modularen Programmierung verwaltet.

  • Ruby on Rails

    Ruby on Rails ist ein serverseitiges Webanwendungs-Framework, das in Ruby geschrieben wurde und der MIT-Lizenz unterliegt.

  • Ruby

    Ruby ist eine objektorientierte Open-Source-Programmiersprache.

  • Arkose Labs

    Arkose Labs ist ein Toolkit zur Betrugsprävention, das Lösungen zur Erkennung und Eindämmung bösartiger Aktivitäten auf digitalen Plattformen bietet.