Website-Details
www.mql5.com
Die Website codebase.mql4.com ist eine direkte Weiterleitung zu www.mql5.com
Deshalb siehst du gerade den Überblick von www.mql5.com.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website codebase.mql4.com sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

www.mql5.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.mql5.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

MQL5: automatischer Forex-Handel, Strategietester und Kundenindikatoren mit MetaTrader

Sprache: Deutsch

Description: MQL5: eine Sprache von Handelsstrategien, eingebaut in die Handelsplattform MetaTrader 5, mit der man eigene Handelsroboter, technische Indikatoren, Skripte und Funktionsbibliotheken

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Verwendete Technologien

  • Angie

    Angie ist ein Drop-in-Ersatz für den Nginx-Webserver, der die Funktionalität der ursprünglichen Version erweitern soll.

  • C

    C ist eine allgemeine, prozedurale Computerprogrammiersprache, die strukturierte Programmierung, lexikalischen Variablenumfang und Rekursion unterstützt und über ein statisches Typensystem verfügt.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PayPal

    PayPal ist ein Online-Zahlungssystem, das Online-Überweisungen unterstützt und als elektronische Alternative zu herkömmlichen Papiermethoden wie Schecks und Zahlungsanweisungen dient.

  • Perl

    Perl ist eine Familie von zwei interpretierten, dynamischen Hochsprachen, die für allgemeine Zwecke eingesetzt werden können.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

DNS-Einträge