Website-Details
orcaengine.ai
Die Website open-mpi.org ist eine direkte Weiterleitung zu orcaengine.ai
Deshalb siehst du gerade den Überblick von orcaengine.ai.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website open-mpi.org sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

orcaengine.ai

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über orcaengine.ai in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Orca – AI Game Engine for Natural‑Language Gamedev

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: AI game engine that writes your game code, creates assets, and wires real‑time systems from natural language. Godot‑based with zero learning curve. The fastest way for beginners, hobbyists, and AI‑assisted devs to build games.

Keywords: AI game engine, Godot-based, natural language game development, beginner friendly, hobby game dev, macOS game engine, build games fast, code generation for games, real-time systems, Windows coming soon

Robots-Anweisung: index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain orcaengine.ai

orcaengine.ai

Verwendete Technologien

  • <model-viewer>

    <model-viewer> ist eine Open-Source-Webkomponente, die von Google entwickelt und über GitHub gepflegt wird. <model-viewer> zielt darauf ab, 3D-Inhalte mit ein paar Zeilen HTML-Code einfach ins Web zu stellen. Sie wurde erstmals mit Chrome 72 im Juli 2019 eingeführt und ermöglicht es Nutzern, 3D-Inhalte im Browser und auf mobilen Geräten zu betrachten.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • ipapi.co

    ipapi.co ist ein Webanalyse-Anbieter mit IP-Adressnachweis und Standort-API.

  • jsDelivr

    JSDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Open-Source-Projekte. Es kann Webdateien direkt von der npm-Registry und GitHub-Repositories ohne jegliche Konfiguration bereitstellen.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Unpkg

    Unpkg ist ein Content Delivery Network für alles, was auf npm steht.

  • Vercel

    Vercel ist eine Cloud-Plattform für statische Frontends und serverlose Funktionen.

DNS-Einträge

IP-Adresse Server:

216.150.1.1