Website-Details
ampada.de

ampada.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über ampada.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

AMPADA GmbH

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Als zuverlässiger und unabhängiger Anbieter von vielschichtigen und hochwertigen IT-Dienstleistungen, bieten wir innovative Lösungen rund um das Thema Digitalisierung nach „State of the Art“ an. Wir bieten Ihnen umfassende Kenntnisse der...

Keywords: it, It beratungsunternehmen Köln, It beratungsunternehmen Frankfurt, it consulting, it unternehmen, It company germany, entwicklung unternehmen, it entwicklung, entwickler, entwicklerin, development company, it development, development, sap, sap...

Generator: Joomla! - Open Source Content Management

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://ampada.de/impressum

Kontakt:
https://ampada.de/kontakt

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 50672 KölnTel

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain ampada.de

ampada.de

Verwendete Technologien

  • Apache HTTP Server

    Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • UIKit

    UIKit ist das Framework, das für die Entwicklung von iOS-Anwendungen verwendet wird.

  • UNIX

    Unix ist eine Familie von Multitasking- und Multiuser-Computerbetriebssystemen.

DNS-Einträge