Website-Details
www.anime-rpg-city.de

www.anime-rpg-city.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.anime-rpg-city.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Portal - ღAnime-Rpg-Cityღ

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Anime-Rpg-City ist das deutschsprachige Portal rund um RPGs, Animes und mehr! Eine Welt voller Magie, Hoffnung, Träume, Liebe und Freundschaft.

Keywords: Anime, Rpg, anime-rpg-city, ARC, Rollenspiel, Rollenspiele, Fantasy, Community, Forum, Kreativ, Kreativität, Fanfiction, Video, VoD, Manga, Action, Adventure, Drama, Comedy, Romance, Gunslinger Girl, Ninja Resurrection, Oh! My Goddes, Ninja Scroll,...

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain anime-rpg-city.de

anime-rpg-city.de , www.anime-rpg-city.de

Verwendete Technologien

  • jQuery UI

    jQuery UI ist eine Sammlung von GUI-Widgets, animierten visuellen Effekten und Themen, die mit jQuery, Cascading Style Sheets und HTML implementiert wurden.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • Node.js

    Node.js ist eine quelloffene, plattformübergreifende JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführt.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Plesk

    Plesk ist eine Software zur Automatisierung von Web-Hosting und Server-Rechenzentren mit einem Control Panel, das für Linux- und Windows-basierte Anbieter von Hosting-Diensten entwickelt wurde.

  • Socket.io
  • Woltlab Community Framework

    WoltLab Community Framework ist eine modulare und erweiterbare Softwareplattform für den Aufbau und die Verwaltung von Online-Communities mit Funktionen wie Foren, Blogs und Galerien.

DNS-Einträge

IP-Adresse Server:

173.212.192.200