Website-Details
www.aviator.com.br

www.aviator.com.br

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.aviator.com.br in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Aviator - Asas para Voar - Moda masculina feita para durar

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: Design moderno, qualidade e conforto. Especialistas em Camisas. Roupas e acessórios essenciais para o homem, desde 1987. Aqui na Aviator você encontra tudo isso, confira.

Viewport: width=device-width, user-scalable=no

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain aviator.com.br

aviator.com.br , www.aviator.com.br

Verwendete Technologien

  • Deno

    Eine moderne Laufzeitumgebung für JavaScript und TypeScript.

  • Envoy

    Envoy ist ein Open-Source-Edge- und Service-Proxy, der für Cloud-native Anwendungen entwickelt wurde.

  • Fresh

    Fresh ist ein modernes Full-Stack-Web-Framework für JavaScript- und TypeScript-Entwickler, das die Erstellung hochwertiger, performanter und personalisierter Webanwendungen vereinfacht.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • Partytown

    Partytown ist eine Lazy-Load-Bibliothek, die dabei hilft, ressourcenintensive Skripte in einen Web-Worker und weg vom Hauptthread zu verlagern.

  • Preact

    Preact ist eine JavaScript-Bibliothek, die sich selbst als eine schnelle 3kB-Alternative zu React mit der gleichen ES6-API beschreibt.

  • Priority Hints

    Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.