Website-Details
barth-metallwerke.de

barth-metallwerke.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über barth-metallwerke.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Barth Metallwerke - Präzisionsrohre aus Aluminium, Stahl, Kuper, Bronze und Messing - Willkommen

Sprache: Deutsch

Keywords: Messingrohre, Kupferrohre, Stahlrohre, Aluminiumrohre, Kupfer-Nickel-Rohre, Bronzerohre, Metallrohrzieherei, Rohrzieherei, Ringrohre, Rohre in Ringen, Sonderlegierung

Generator: Joomla! - Open Source Content Management

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain barth-metallwerke.de

barth-metallwerke.de

Verwendete Technologien

  • Google Hosted Libraries

    Google Hosted Libraries ist ein stabiles, zuverlässiges, schnelles und weltweit verfügbares Content-Verteilungsnetzwerk für die beliebtesten Open-Source-JavaScript-Bibliotheken.

  • Joomla

    Joomla ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System für die Veröffentlichung von Webinhalten.

  • jQuery Migrate

    Query Migrate ist eine Javascript-Bibliothek, die es Ihnen ermöglicht, die Kompatibilität Ihrer jQuery-Code für Versionen von jQuery älter als 1.9 entwickelt zu bewahren.

  • jQuery UI

    jQuery UI ist eine Sammlung von GUI-Widgets, animierten visuellen Effekten und Themen, die mit jQuery, Cascading Style Sheets und HTML implementiert wurden.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

DNS-Einträge