Website-Details
cdn.christianpost.com

cdn.christianpost.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über cdn.christianpost.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Christian Post | Christian News & Commentaries

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: An online Christian news publication with the latest headlines relevant to Christians. New stories updated daily from a Christian worldview.

Keywords: christian news, christian newspaper, church, ministry, book, podcast, politics, lifestyle, videos, persecution, faith

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Verwendete Technologien

  • AnyClip

    AnyClip ist eine Video-Engagement-Plattform, die eine KI-gesteuerte Content-Analyse-Engine verwendet, um Videoinhalte in Echtzeit zu analysieren und zu kategorisieren, um personalisierte Video-Feeds zu erstellen.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • MGID

    MGID ist eine programmatische Werbeplattform, die häufig von Fehlinformations-Websites genutzt wird.

  • OneSignal

    OneSignal ist eine Messaging-Lösung zur Kundenbindung.

  • OneTrust

    OneTrust ist eine Cloud-basierte Plattform für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

DNS-Einträge