Website-Details
www.evansweb.info

www.evansweb.info

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.evansweb.info in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

That's numberwang! – evansweb.info

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: My name is Jon Evans, I used to be quite active in the BMW 7 Series (E32) community, as I owned a 735iL, and I have a lot of information available in the BMW Repairs section of the site. From August 2004 to April 2011 I owned a 1998 Lexus LS400. I have...

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain evansweb.info

evansweb.info , www.evansweb.info

Verwendete Technologien

  • Fastly

    Fastly ist ein Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. Die Cloud-Plattform von Fastly bietet ein Content-Delivery-Netzwerk, Internet-Sicherheitsdienste, Lastausgleich sowie Video- und Streaming-Dienste.

  • GitHub Pages

    GitHub Pages ist ein Hosting-Dienst für statische Websites.

  • Google Hosted Libraries

    Google Hosted Libraries ist ein stabiles, zuverlässiges, schnelles und weltweit verfügbares Content-Verteilungsnetzwerk für die beliebtesten Open-Source-JavaScript-Bibliotheken.

  • Jekyll

    Jekyll ist ein Blog-fähiger, statischer Website-Generator für persönliche, Projekt- oder Organisations-Websites.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Modernizr

    Modernizr ist eine JavaScript-Bibliothek, die die im Browser des Benutzers verfügbaren Funktionen erkennt.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • Ruby

    Ruby ist eine objektorientierte Open-Source-Programmiersprache.

  • Varnish

    Varnish ist ein Reverse-Caching-Proxy.