Website-Details
finom.de

finom.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über finom.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Finom | Mehr als ein gewöhnliches Geschäftskonto

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Finom ist eine Online-Lösung für Freiberufler:innen und Selbstständige, mit der Unternehmen ihre Finanzen einfach verwalten können. Finom ist leicht zu bedienen, sicher und deckt alle finanziellen Bedürfnisse ab.

Keywords: Geschäftskonto, Business, Unternehmen, Konto, Geschäfts­konto, Finanzen, Kunde, Finom, Zahlung, Bargeld, Erinnerungen, schnell, erstellen

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://finom.co/de-de/imprint/

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 10405 Berlin Deutschland Kontakt

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain finom.de

finom.de

Verwendete Technologien

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • Leadfeeder

    Leadfeeder ist eine Software zur Identifizierung von B2B-Besuchern, die Unternehmen, die Ihre Website besuchen, verfolgt und identifiziert.

  • Linkedin Ads

    Linkedin Ads ist ein bezahltes Marketing-Tool, das Zugang zu den sozialen Netzwerken von Linkedin durch verschiedene gesponserte Beiträge und andere Methoden bietet.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Priority Hints

    Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.