Website-Details
hanno-klein.de

hanno-klein.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über hanno-klein.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Hanno Klein | Wer tötete Hanno Klein?

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Wer tötete Hanno Klein? Am 12. Juni 1991 tötet eine Briefbombe Hanno Klein. Seine Familie trauert um ihren Sohn, Bruder, Ehemann, Vater und Großvater. Warum musste Hanno sterben? Hatte er Feinde? Wer profitierte von seinem Tod? So viele Fragen sind...

Robots-Anweisung: index,follow

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://hanno-klein.de/impressum

Kontakt:
https://hanno-klein.de/

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 59071 Hamm

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain hanno-klein.de

hanno-klein.de

Verwendete Technologien

  • Gutenberg

    Gutenberg ist der Codename für den neuen blockbasierten Editor, der in WordPress 5 eingeführt wurde.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • OpenResty

    OpenResty ist eine auf nginx basierende Webplattform, die mit ihrer LuaJIT-Engine Lua-Skripte ausführen kann.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Priority Hints

    Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.

  • Spectra

    Spectra ist ein WordPress-Plugin, das eine Sammlung von neuen und verbesserten Blöcken für den Gutenberg-Editor bereitstellt.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.