Website-Details
hq.noona.app

hq.noona.app

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über hq.noona.app in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Noona HQ

Description: Noona HQ is a simple appointment scheduling and business management system helping you streamline operations and build meaningful client relationships

Keywords: appointment scheduling system automatic sms reminders online bookings accept reservations online

Author: Noona

Viewport: viewport-fit=cover, width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1, maximum-scale=1, user-scalable=no

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain noona.app

help.noona.app , hq.noona.app , join.noona.app , noona.app

Verwendete Technologien

  • Google Cloud CDN

    Cloud CDN nutzt das globale Edge-Netzwerk von Google, um Inhalte näher an den Nutzern bereitzustellen.

  • Google Cloud

    Google Cloud ist eine Reihe von Cloud-Computing-Diensten.

  • Google Maps

    Google Maps ist ein Internet-Kartendienst. Er bietet Satellitenbilder, Luftaufnahmen, Straßenkarten, interaktive 360°-Panoramaansichten von Straßen, Echtzeit-Verkehrsbedingungen und Routenplanung für Reisen zu Fuß, mit dem Auto, Fahrrad und Flugzeug oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • Meteor

    Meteor ist eine JavaScript-basierte Plattform für die Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen mit einer einheitlichen Sprache für alle Schichten des Anwendungsstapels.

  • MongoDB

    MongoDB ist eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank, die für die Speicherung großer Datenmengen verwendet wird.

  • Node.js

    Node.js ist eine quelloffene, plattformübergreifende JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführt.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

DNS-Einträge

IP-Adresse Server:

34.117.28.98