Website-Details
innocenceproject.org

innocenceproject.org

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über innocenceproject.org in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Innocence Project

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: We work to free the innocent, prevent wrongful convictions, and create fair, compassionate, and equitable systems of justice for everyone.

Generator: performance-lab 4.0.0; plugins:

Robots-Anweisung: index, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain innocenceproject.org

history.innocenceproject.org , innocenceproject.org

Verwendete Technologien

  • Attentive

    Attentive ist eine personalisierte Mobile-Messaging-Plattform, die Einzelhandels- und E-Commerce-Marken dabei hilft, mobile Kunden zu gewinnen, zu binden und mit ihnen zu interagieren.

  • Autoptimize

    Autoptimize ist ein WordPress-Plugin, das die Leistung von Websites durch Aggregation, Mining und Komprimierung von HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien optimiert.

  • Cloudflare Bot Management

    Die Bot-Management-Lösung von Cloudflare identifiziert und entschärft automatisierten Traffic, um Websites vor bösartigen Bots zu schützen.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • Facebook Pixel

    Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool, mit dem Sie die Wirksamkeit Ihrer Werbung messen können.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • jQuery UI

    jQuery UI ist eine Sammlung von GUI-Widgets, animierten visuellen Effekten und Themen, die mit jQuery, Cascading Style Sheets und HTML implementiert wurden.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • reCAPTCHA

    reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst von Google, der Websites vor Spam und Missbrauch schützt.

  • Swiper

    Swiper ist eine JavaScript-Bibliothek, die moderne Touch-Slider mit hardware-beschleunigten Übergängen erstellt.

  • TikTok Pixel
  • Wistia

    Wistia ist ausschließlich für Unternehmen konzipiert, die Videos auf ihren Websites für Marketing, Support und Vertrieb einsetzen.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.

  • WP Engine

    WP Engine ist ein Anbieter von Website-Hosting.

  • Yoast SEO

    Yoast SEO ist ein Plugin zur Suchmaschinenoptimierung für WordPress und andere Plattformen.

  • Adobe Fonts

    Adobe Fonts ist ein webbasierter Dienst, der Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek mit hochwertigen Schriften für Web- und Printdesign bietet.

DNS-Einträge