Website-Details
jyllands-posten.dk
Die Website umpqua.com ist eine direkte Weiterleitung zu jyllands-posten.dk
Deshalb siehst du gerade den Überblick von jyllands-posten.dk.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website umpqua.com sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

jyllands-posten.dk

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über jyllands-posten.dk in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Jyllands-Posten - Nyheder til dig, der vil vide mere

Sprache: Dänisch

Charset: utf-8

Description: Artikler om Danmark, udlandet, politik, erhverv, finans, underholdning, kultur, sport, forskning, kriminalitet, vejr, trafik, kommuner, sygehuse, miljø - jp.dk

Robots-Anweisung: index, follow, max-image-preview:large

Viewport: width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=yes

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain jyllands-posten.dk

jp-oplev.jyllands-posten.dk , jyllands-posten.dk

Verwendete Technologien

  • Amazon CloudFront

    Amazon CloudFront ist ein schneller Content Delivery Network (CDN)-Service, der Daten, Videos, Anwendungen und APIs mit geringer Latenz und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten sicher an Kunden in aller Welt liefert.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • Next.js

    Next.js ist ein React-Framework für die Entwicklung von einseitigen Javascript-Anwendungen.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Play
  • Priority Hints

    Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • Stimulus

    A modest JavaScript framework for the HTML you already have.