Website-Details
www.kokuyo.co.jp

www.kokuyo.co.jp

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.kokuyo.co.jp in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

コクヨ

Sprache: Japanisch

Charset: utf-8

Description: ようこそ、コクヨのホームページへ。コクヨは、お客様の「はたらく」「まなぶ」「くらす」がより創造性豊かなものとなるよう、コクヨならではの価値創造と課題解決を実現する商品・サービスの提供に努めてまいります。

Keywords: コクヨ,KOKUYO

Viewport: width=device-width

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Verwendete Technologien

  • Akamai mPulse

    Akamai mPulse ist eine Real User Monitoring (RUM)-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Probleme mit der Website- und Anwendungsperformance zu überwachen, zu finden und zu beheben.

  • Akamai

    Akamai ist ein globaler Anbieter von Content Delivery Network (CDN)-Dienstleistungen für die Bereitstellung von Medien und Software sowie von Cloud-Sicherheitslösungen.

  • Amazon ALB

    Amazon Application Load Balancer (ALB) verteilt den eingehenden Anwendungsdatenverkehr, um die Verfügbarkeit zu erhöhen und inhaltsbasiertes Routing zu unterstützen.

  • Apache HTTP Server

    Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Slick