Sprache: Deutsch
Charset: utf-8
Description: Als kleiner Verlag deutsch-jüdischer Literatur veröffentlicht der Lichtig-Verlag in Berlin seit 1990 Beiträge zur jüdischen Gegenwart und Kultur sowie zu den psychsozial- und gesellschaftspolitischen Nachwirkungen der Shoah.
Keywords: Arisierung, Holocaust, Shoah, Schoa, Shoa, Drittes Reich, Menschenrechte, Gefängnis, Zwangsarbeit, Holocaust, Hohenschönhausen, Inhaftierung, Juden, Antisemitismus, Jüdische Literatur, Bücher, Kalender, Wandkalender, Künstler, Dr. Michel Friedman
Robots-Anweisung: index, follow
Viewport: width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=no
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://lichtig-verlag.de/07-impressum.htm
Kontakt:
https://lichtig-verlag.de/04-kontakt.htm
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 14195 Berlin
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Lightbox ist eine kleine Javascript-Bibliothek, die verwendet wird, um Bilder über die aktuelle Seite zu legen.
Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.
Unix ist eine Familie von Multitasking- und Multiuser-Computerbetriebssystemen.