Website-Details
mannheimer-liedertafel.de

mannheimer-liedertafel.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über mannheimer-liedertafel.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Mannheimer Liedertafel e.V.

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Mannheimer Liedertafel e.V. | Mannheims ältester Chor – seit 1840 | Vorbeikommen und Mitsingen! – Wir freuen uns über neue Mitglieder | Besuche unsere Konzerte & Veranstaltungen

Keywords: Mannheimer Liedertafel,Chor Mannheim,Mitsingen im Chor,Singen Mannheim,Singen Kinder,Musik Kinder

Viewport: width=device-width,initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://mannheimer-liedertafel.de/impressum

Kontakt:
https://mannheimer-liedertafel.de/kontakt

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 68159 Mannheim

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain mannheimer-liedertafel.de

mannheimer-liedertafel.de

Verwendete Technologien

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Lightbox

    Lightbox ist eine kleine Javascript-Bibliothek, die verwendet wird, um Bilder über die aktuelle Seite zu legen.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Vue.js

    Vue.js ist ein quelloffenes Model-View-Viewmodel-JavaScript-Framework für die Erstellung von Benutzeroberflächen und Single-Page-Anwendungen.

  • Kirby

    Kirby ist ein dateibasiertes Content Management System (CMS), das die Entwicklung von Websites und Webanwendungen vereinfacht, indem es anstelle einer herkömmlichen Datenbank Textdateien für die Inhaltsverwaltung verwendet.

DNS-Einträge