Website-Details
www.mcls.org
Die Website mcls.org ist eine direkte Weiterleitung zu www.mcls.org
Deshalb siehst du gerade den Überblick von www.mcls.org.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website mcls.org sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

www.mcls.org

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.mcls.org in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

www.mcls.org :: Home

Sprache: Deutsch

Description: We are all about collaboration. MCLS is a non-profit, member-driven organization whose mission is to facilitate sharing resources and to collaborate with other organizations to benefit Michigan and Indiana libraries.

Keywords: MCLS, Midwest Collaborative for Library Services, Michigan, Indiana, Library Services, Sharing Resources, July Training with MCLS, MCLS launches new website, Melba Moose retires to Potter Park Zoo, Training Classes, MelCat Report, MeLCat Refresher...

Generator: concrete5 - 5.6.4.0

Viewport: width=device-width, target-densityDpi=device-dpi

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain mcls.org

lists.mcls.org , mail3.mcls.org , mcls.org , store.mcls.org , www.mcls.org

Verwendete Technologien

  • Apache HTTP Server

    Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.

  • Apache Tomcat

    Apache Tomcat ist eine Open-Source-Implementierung der Technologien Java Servlet, JavaServer Pages, Java Expression Language und WebSocket.

  • Concrete CMS
  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Hosted Libraries

    Google Hosted Libraries ist ein stabiles, zuverlässiges, schnelles und weltweit verfügbares Content-Verteilungsnetzwerk für die beliebtesten Open-Source-JavaScript-Bibliotheken.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • mod_jk

    Mod_jk ist ein Apache-Modul zur Verbindung des Tomcat-Servlet-Containers mit Webservern wie Apache, iPlanet, Sun ONE (früher Netscape) und sogar IIS unter Verwendung des Apache JServ-Protokolls. Ein Webserver wartet auf HTTP-Anfragen von Clients.

  • OpenSSL

    OpenSSL ist eine Softwarebibliothek für Anwendungen, die die Kommunikation über Computernetzwerke gegen Abhören oder die Notwendigkeit der Identifizierung der Gegenseite absichern.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • UNIX

    Unix ist eine Familie von Multitasking- und Multiuser-Computerbetriebssystemen.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.

  • Max Mega Menu

    Max Mega Menu ist ein beliebtes WordPress-Plugin, das die Menüfunktionalität auf WordPress-Websites verbessert.

DNS-Einträge

IP-Adresse Server:

67.227.171.60