Sprache: Deutsch
Description: Die Software für Video Kollaboration, Abnahmen und Screenerlinks. Sichere Organisation, Präsentation und Verteilung Deiner Medien.
Keywords: Webgate, Video Cloud Plattform, Medienproduktion in der Cloud, Videostreaming, personalisiertes Streaming, Dailies Streaming, Muster Streaming, geräteunabhängiges Streaming, Dailies, On Set Dailies, Digital Workflow, personalisierte Wasserzeichen,...
Author: Media Services GmbH
Robots-Anweisung: noindex,nofollow
Viewport: width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=no
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://gff.webgate.io/de/imprint
Kontakt:
https://gff.webgate.io/de/contact
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 80799 München
Amazon S3 oder Amazon Simple Storage Service ist ein von Amazon Web Services (AWS) angebotener Dienst, der Objektspeicher über eine Webservice-Schnittstelle bereitstellt.
Amazon Web Services (AWS) ist eine umfassende Plattform für Cloud-Dienste, die Rechenleistung, Datenbankspeicher, Inhaltsbereitstellung und andere Funktionen bietet.
HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.
Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.
Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.
Phusion Passenger ist ein kostenloser Webserver und Anwendungsserver mit Unterstützung für Ruby, Python und Node.js.
Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.
Ruby on Rails ist ein serverseitiges Webanwendungs-Framework, das in Ruby geschrieben wurde und der MIT-Lizenz unterliegt.
Ruby ist eine objektorientierte Open-Source-Programmiersprache.
IP-Adresse Server:
142.132.246.159