Website-Details
www.meijimura.com
Die Website meijimura.com ist eine direkte Weiterleitung zu www.meijimura.com
Deshalb siehst du gerade den Überblick von www.meijimura.com.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website meijimura.com sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

www.meijimura.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.meijimura.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

博物館明治村 | 愛知県犬山市の野外博物館

Sprache: Japanisch

Charset: utf-8

Description: 本物の明治建築を保存展示する野外博物館。門をくぐればそこはまるで明治時代。建築物、グルメ、SLなどの乗り物体験、季節ごとのイベントなど、明治文化を思いきり楽しもう!/名古屋駅から直通バスあり/団体予約OK

Viewport: width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1, user-scalable=0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain meijimura.com

meijimura.com , www.meijimura.com

Verwendete Technologien

  • Cloudflare Browser Insights

    Cloudflare Browser Insights ist ein Tool, das die Leistung von Websites aus der Sicht der Nutzer misst.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Swiper

    Swiper ist eine JavaScript-Bibliothek, die moderne Touch-Slider mit hardware-beschleunigten Übergängen erstellt.

  • Twitter

    Twitter ist ein "Microblogging"-System, mit dem Sie kurze Nachrichten, sogenannte Tweets, senden und empfangen können.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.

  • YouTube

    YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihr eigenes Profil erstellen, Videos hochladen, andere Videos ansehen, mögen und kommentieren können.