Website-Details
nds.brewology.com

nds.brewology.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über nds.brewology.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

NDS Brew - For All Your NDS Needs. NDS Homebrew News NDS Saved Games NDS Downloads NDS Hacks

Sprache: Englisch

Description: For all your NDS Needs

Keywords: nintendo, nds, wii, mario, emu, emulator, apps, games, brew, homebrew, wiibrew, nesterj, snes, Playstation Portable, Sony, UMD, Memory Stick, Duo, save games, savegames, gamesaves, utilities, discussion

Generator: WordPress 2.9.1-RC1

Author: Brewology.com

Robots-Anweisung: INDEX, FOLLOW, NOODP

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Verwendete Technologien

  • Cloudflare Browser Insights

    Cloudflare Browser Insights ist ein Tool, das die Leistung von Websites aus der Sicht der Nutzer misst.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • DoubleClick Ad Exchange (AdX)

    DoubleClick Ad Exchange ist ein Echtzeit-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Display-Werbeflächen.

  • Google AdSense

    Google AdSense ist ein von Google betriebenes Programm, über das Website-Publisher Anzeigen schalten können, die auf den Inhalt und die Zielgruppe der Website abgestimmt sind.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.