Website-Details
www.biotronik.com
Die Website news.biotronik.com ist eine direkte Weiterleitung zu www.biotronik.com
Deshalb siehst du gerade den Überblick von www.biotronik.com.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website news.biotronik.com sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

www.biotronik.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.biotronik.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

BIOTRONIK | Biotronik

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: At BIOTRONIK, we engineer trusted, life-changing therapies through our advanced active implants in Cardiac Rhythm Management, Monitoring, and Neuromodulation, while providing cutting-edge solutions in Electrophysiology.

Generator: Drupal 10 (https://www.drupal.org)

Robots-Anweisung: index, follow

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain biotronik.com

biotronik.com , news.biotronik.com , www.biotronik.com

Verwendete Technologien

  • Drupal

    Drupal ist ein kostenloses und quelloffenes Framework zur Verwaltung von Webinhalten.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Platform.sh
  • Usercentrics

    Usercentrics ist eine SaaS-Unternehmenslösung für Consent Management (CMP), die Unternehmenskunden bei der Einholung, Verwaltung und Dokumentation der Nutzerzustimmung unterstützt.

  • Varnish

    Varnish ist ein Reverse-Caching-Proxy.