Website-Details
www.supgroup.de

www.supgroup.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.supgroup.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

IT-Systeme für den Infrastukturbetrieb

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Für Infrastrukturbetreiber entwickeln und betreibern wir flexible Plattformlösungen für den operativen Netz- und Anlagenbetrieb, Zählerwirtschaft und weitere Prozesse. Immer skalierbar, revisionssicher und maßgeschneidert für Ihre Prozessanforderungen.

Generator: WordPress 6.8.3

Robots-Anweisung: max-image-preview:large

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://www.supgroup.de/impressum/

Kontakt:
https://www.supgroup.de/kontakt/

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 38118 Email

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain supgroup.de

supgroup.de , www.supgroup.de

Verwendete Technologien

  • AMP

    AMP, ursprünglich von Google entwickelt, ist ein Open-Source-HTML-Framework, das vom AMP-Open-Source-Projekt entwickelt wurde. AMP soll dazu beitragen, dass Webseiten schneller geladen werden.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Sign-in

    Google Sign-In ist ein sicheres Authentifizierungssystem, das den Aufwand für die Anmeldung für die Nutzer verringert, indem es ihnen ermöglicht, sich mit ihrem Google-Konto anzumelden.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Thrive Architect

    Thrive Architect ist der visuelle Seitenersteller für WordPress.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.