Sprache: Deutsch
Keywords: tanz, dance, creadance, tanzen, lernen, krefeld, tanzschule, kinder, samba, tango, discofox, hiphop, breakdance, fitness, wellness, tanzpartner, hochzeit, party, spass, steptanz, tap, sport, entspannung, zumba, aroha, aikido, paare, singles, event,...
Generator: WordPress 6.6.4
Author: Tanzschule Kostorz
Robots-Anweisung: max-image-preview:large
Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=12.0, minimum-scale=.25, user-scalable=yes
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://tanzschule-kostorz.de/wp/impressum/
Kontakt:
https://tanzschule-kostorz.de/kontakt/
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 47798 Krefeld
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Google Font API ist ein Webservice, der Open-Source-Schriftartendateien unterstützt, die Sie für Ihre Webdesigns verwenden können.
Google Hosted Libraries ist ein stabiles, zuverlässiges, schnelles und weltweit verfügbares Content-Verteilungsnetzwerk für die beliebtesten Open-Source-JavaScript-Bibliotheken.
jQuery UI ist eine Sammlung von GUI-Widgets, animierten visuellen Effekten und Themen, die mit jQuery, Cascading Style Sheets und HTML implementiert wurden.
jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.
MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.
PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.
Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.
WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.
YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihr eigenes Profil erstellen, Videos hochladen, andere Videos ansehen, mögen und kommentieren können.