Website-Details
tocana.jp

tocana.jp

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über tocana.jp in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

TOCANA/トカナ|UFO、UMA、心霊、予言など好奇心を刺激するオカルトニュースメディア

Description: オカルトニュースメディアのTOCANA/トカナはUFO、UMA、心霊、予言など世界中のありとあらゆるオカルトを「ホントカナ?」と様々な角度からみることで、科学的な妥当性だけを重視する一辺倒な報道ではなく、知的好奇心を刺激するオカルトニュースメディアです

Keywords: UFO,UMA,心霊,予言,オカルト,TOCANA,トカナ

Viewport: width=device-width

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain tocana.jp

media.tocana.jp , tocana.jp

Verwendete Technologien

  • Cloudflare Browser Insights

    Cloudflare Browser Insights ist ein Tool, das die Leistung von Websites aus der Sicht der Nutzer misst.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • Geniee

    Geniee ist ein Unternehmen für Anzeigentechnologie.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Polyfill

    Polyfill ist ein Dienst, der eine Anfrage für eine Reihe von Browserfunktionen annimmt und nur die Polyfills zurückgibt, die der anfragende Browser benötigt.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.