Website-Details
tw.warcraftlogs.com

tw.warcraftlogs.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über tw.warcraftlogs.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Warcraft Logs - Combat Analysis for Warcraft

Sprache: Chinesisch

Charset: utf-8

Description: 歡迎來到Warcraft Logs,一個為暴雪的MMO遊戲《魔獸世界》提供戰鬥記錄分析的網站。保存你的戰鬥記錄,上傳並進行進行實時分析,發現戰鬥中哪裡出現了問題,以及某些地方需要改進!

Viewport: width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Verwendete Technologien

  • Apache HTTP Server

    Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.

  • Axios

    Promise-basierter HTTP-Client für den Browser und node.js

  • Google AdSense

    Google AdSense ist ein von Google betriebenes Programm, über das Website-Publisher Anzeigen schalten können, die auf den Inhalt und die Zielgruppe der Website abgestimmt sind.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • jQuery UI

    jQuery UI ist eine Sammlung von GUI-Widgets, animierten visuellen Effekten und Themen, die mit jQuery, Cascading Style Sheets und HTML implementiert wurden.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Moment.js

    Moment.js ist eine freie und quelloffene JavaScript-Bibliothek, die die direkte Verwendung des nativen JavaScript-Date-Objekts überflüssig macht.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • OpenSSL

    OpenSSL ist eine Softwarebibliothek für Anwendungen, die die Kommunikation über Computernetzwerke gegen Abhören oder die Notwendigkeit der Identifizierung der Gegenseite absichern.