Website-Details
u.gg

u.gg

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über u.gg in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

U GG: The Best League of Legends Builds LoL Build Champion Probuilds LoL Runes Tier List Counters Guides

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: Best Builds from the Best Data. Riot-approved U.GG provides the best League of Legends builds, LoL runes, Probuilds, Tier List, Counters, and more.

Keywords: League of legends builds, gg, lol build, league builds, lol runes

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=5.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain u.gg

u.gg

Verwendete Technologien

  • jsDelivr

    JSDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Open-Source-Projekte. Es kann Webdateien direkt von der npm-Registry und GitHub-Repositories ohne jegliche Konfiguration bereitstellen.

  • Loadable-Components

    Loadable-Components ist eine Bibliothek, die das Problem der Aufteilung von React-Code auf Client- und Server-Seite löst.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • reCAPTCHA

    reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst von Google, der Websites vor Spam und Missbrauch schützt.

  • Ubuntu

    Ubuntu is a free and open-source operating system on Linux for the enterprise server, desktop, cloud, and IoT.