Website-Details
www.eglisejura.com

www.eglisejura.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.eglisejura.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

EgliseJura.com : Diocèse de Saint-Claude | Eglise catholique dans le Jura

Sprache: Französisch

Charset: utf-8

Description: Le site officiel du Diocèse de Saint-Claude et de l'église catholique dans le Jura : actualités diocésaines, horaires des messes, paroisses, démarches pratiques (mariage, baptême, etc), vie de l'église en France et dans le monde, etc...

Robots-Anweisung: index,follow

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain eglisejura.com

acey.eglisejura.com , eglisejura.com , www.eglisejura.com

Verwendete Technologien

  • Chosen

    Chosen ist ein jQuery-Plugin, das lange, unhandliche Auswahlfelder viel benutzerfreundlicher macht.

  • Cufon

    Cufon ist ein Werkzeug, mit dem man echten Text mit einem Bild überlagern kann.

  • FullCalendar

    FullCalendar ist ein vollwertiger JavaScript-Veranstaltungskalender mit Drag-and-Drop-Funktion.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Moment.js

    Moment.js ist eine freie und quelloffene JavaScript-Bibliothek, die die direkte Verwendung des nativen JavaScript-Date-Objekts überflüssig macht.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • TypeScript

    TypeScript ist eine Open-Source-Sprache, die auf JavaScript aufbaut und statische Typdefinitionen hinzufügt.

DNS-Einträge