Sprache: Deutsch
Charset: utf-8
Description: Erlesene Teesorten von Ronnefeldt online bestellen. ♥Qualität seit über 200 Jahren ✓Portofrei ab 35 € ✪Trusted-Shops: Sehr gut ✓Kostenlose Teeproben ►Jetzt genießen!
Robots-Anweisung: index,follow,noodp
Viewport: width=device-width,initial-scale=1.0,maximum-scale=5.0
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://www.ronnefeldt.com/teeshop/de/legal/impressum/
Kontakt:
https://www.ronnefeldt.com/teeshop/de/contact/
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 60327 Frankfurt am Main
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Convert Experiences ist eine A/B-Testing- und Personalisierungslösung für Unternehmen zur Conversion-Optimierung und für datengesteuerte Entscheidungen auf Websites mit hohem Traffic.
HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.
JSDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Open-Source-Projekte. Es kann Webdateien direkt von der npm-Registry und GitHub-Repositories ohne jegliche Konfiguration bereitstellen.
Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.
PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.
reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst von Google, der Websites vor Spam und Missbrauch schützt.
Trusted Shops ist ein Unternehmen, das als dritte Partei die gemeinsamen Interessen von Verbrauchern und Händlern vertritt.
Typekit ist ein Online-Dienst, der eine abonnierte Bibliothek von Schriftarten anbietet.
Usercentrics ist eine SaaS-Unternehmenslösung für Consent Management (CMP), die Unternehmenskunden bei der Einholung, Verwaltung und Dokumentation der Nutzerzustimmung unterstützt.
Adobe Fonts ist ein webbasierter Dienst, der Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek mit hochwertigen Schriften für Web- und Printdesign bietet.
Juicer ist ein Tool, das Marken-Hashtags und Social-Media-Posts in einem einheitlichen Feed für Websites zusammenfasst und so die Moderation und Kuratierung von Inhalten ermöglicht.