Sprache: Deutsch
Description: Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Unterstützung des Afrikaprojektes von Dr. Hans Schales seit 2001. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, die humanitäre Entwicklungshilfe von Dr. Hans Schales in Zimbabwe zu fördern. Im Mittelpunkt steht...
Keywords: "Hilfe zur Selbsthilfe", Simbabwe, Dr. Hans Schales Mediziner, Arzt, Feeding Programm, Krankenhaus St. Luke’s, Mission St. Luke's, Landwirtschaftsprojekt Siziphile, Partnerschulen, Patenfonds, Distrikt Lupane, Aidswaisen, AP-RUNNER, Salibonani,...
Generator: TYPO3 CMS
Robots-Anweisung: index,follow,noarchive
Viewport: width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1, user-scalable=no
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://www.afrikaprojekt-schales.de/impressum/
Kontakt:
https://www.afrikaprojekt-schales.de/foerderverein/kontakt/
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 66130 Saarbrücken
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.
HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.
jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.
Lightbox ist eine kleine Javascript-Bibliothek, die verwendet wird, um Bilder über die aktuelle Seite zu legen.
Skript zur Validierung von Javascript-Formularen.
PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.
Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.
TYPO3 ist ein kostenloses und quelloffenes Web Content Management System, das in PHP geschrieben ist.