Website-Details
bhadainimirror.com

bhadainimirror.com

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über bhadainimirror.com in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Home, Bhadaini Mirror

Sprache: Hindi

Description: this is home page of bhadaini mirror, bhadaini mirror news, varanasi bhadaini mirror news, varanasi news, bhadaini mirror india news, india news, top news, today hindi news, today breaking news, breaking news

Keywords: hindi news,hindi news live,breaking news,hindi news bulletin,top news,live news hindi,latest news,news india,news,india news,live news,news live,news today,hindi newspaper,breaking hindi news,hindi live news,todays news bulletin,bjp news,bihar...

Robots-Anweisung: index, follow, max-image-preview:large

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain bhadainimirror.com

bhadainimirror.com

Verwendete Technologien

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • Izooto

    iZooto ist ein Tool zur Nutzerbindung und -bindung, das Web-Push-Benachrichtigungen nutzt, um Unternehmen dabei zu helfen, wiederholten Traffic, Leads und Verkäufe zu fördern.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Underscore.js

    Underscore.js ist eine JavaScript-Bibliothek, die Hilfsfunktionen für gängige Programmieraufgaben bietet. Sie ist vergleichbar mit den Funktionen von Prototype.js und der Sprache Ruby, entscheidet sich aber für ein funktionales Programmierdesign, anstatt Objektprototypen zu erweitern.