Website-Details
exiv2.org

exiv2.org

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über exiv2.org in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Exiv2 - Image metadata library and tools

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: Open Source Exif, IPTC and XMP metadata library and tools with Exif MakerNote and read/write support

Keywords: exif, iptc, xmp, metadata, makernote, manipulation, manipulate, read and write, write, change, update, jpeg, jpg, ifd, image file directory, thumbnail, thumbnails, tag, tags, canon, fujifilm, sigma/foveon, nikon, open source, opensource

Author: Exiv2 contributors

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain exiv2.org

dev.exiv2.org , exiv2.org , pre-release.exiv2.org

Verwendete Technologien

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • Doxygen

    Doxygen ist ein Dokumentationsgenerator, ein Werkzeug zum Schreiben von Software-Referenzdokumentation.

  • Fastly

    Fastly ist ein Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. Die Cloud-Plattform von Fastly bietet ein Content-Delivery-Netzwerk, Internet-Sicherheitsdienste, Lastausgleich sowie Video- und Streaming-Dienste.

  • GitHub Pages

    GitHub Pages ist ein Hosting-Dienst für statische Websites.

  • Google Hosted Libraries

    Google Hosted Libraries ist ein stabiles, zuverlässiges, schnelles und weltweit verfügbares Content-Verteilungsnetzwerk für die beliebtesten Open-Source-JavaScript-Bibliotheken.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • Varnish

    Varnish ist ein Reverse-Caching-Proxy.