Sprache: Deutsch
Charset: utf-8
Description: Willkommen bei Maier Baumschulen und Gartengestaltung - in unserer Baumschule auf dem Kiefernhof bei Wöllstein finden sie eine große Auswahl an Pflanzen für Ihren Garten und natürlich übernehmen wir für Sie auch die komplette Gartengestaltung.
Keywords: Baumschule, Pflanzenhandel, Bodendecker, Stauden, Gräser, Hochstämme, Immergrün, Kugelbäume, Heckenpflanzen, Nadelgehölze, Rosen, Bambus, Zypressen, Palmen, Oliven, Magnolien, Pinien, Formgehölze, Gartenbonsai, Terracotta, Rindenmulch, Pflanzenerde,...
Generator: TYPO3 CMS
Robots-Anweisung: INDEX,FOLLOW
Viewport: width=1920, user-scalable=yes
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://www.maier-baumschulen.de/impressum
Kontakt:
https://www.maier-baumschulen.de/kontakt
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 55597 Wöllstein
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.
jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.
Skript zur Validierung von Javascript-Formularen.
PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.
Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.
TYPO3 ist ein kostenloses und quelloffenes Web Content Management System, das in PHP geschrieben ist.
Unix ist eine Familie von Multitasking- und Multiuser-Computerbetriebssystemen.