Website-Details
meditexte.de

meditexte.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über meditexte.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Startseite – MediTexte

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Diagnosen: Kompetent, gewissenhaft, zuverlässig Seit über 20 Jahren ist MediTexte auf die Transkription medizinischer Texte spezialisiert. Egal ob dauerhaft oder nur in Urlaubs- und Spitzenzeiten – wir bieten eine optimale Lösung für Ärzte, Gutachter...

Generator: MasterSlider 3.2.10 - Responsive Touch Image Slider

Viewport: initial-scale=1,user-scalable=no,width=device-width

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://meditexte.de/impressum/

Kontakt:
https://meditexte.de/kontakt/

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 57439 Attendorn

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain meditexte.de

meditexte.de

Verwendete Technologien

  • Apache HTTP Server

    Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.

  • Autoptimize

    Autoptimize ist ein WordPress-Plugin, das die Leistung von Websites durch Aggregation, Mining und Komprimierung von HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien optimiert.

  • cdnjs

    cdnjs ist ein kostenloser Dienst zur Bereitstellung von JS-Bibliotheken.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • GSAP

    GSAP ist eine Animationsbibliothek, mit der Sie Animationen mit JavaScript erstellen können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • reCAPTCHA

    reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst von Google, der Websites vor Spam und Missbrauch schützt.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.

  • Yoast SEO

    Yoast SEO ist ein Plugin zur Suchmaschinenoptimierung für WordPress und andere Plattformen.

DNS-Einträge