Website-Details
mein-lehramt.de

mein-lehramt.de

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über mein-lehramt.de in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

MeinLehramt – Tipps und Infos für Lehramtsstudierende, Referandar:innen und Lehrer:innen

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: MeinLehramt unterstützt (angehende) Lehrer:innen beim Einstieg ins Berufsleben und darüber hinaus.

Keywords: Lehramt,Mein Lehramt,Mein-Lehramt,MeinLehramt,Lehramtsstudium,Verbeamtung,Lehrer,Lehrkraft,Information,Referendariat,Amtsarzt

Viewport: width=device-width,initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Impressum:
https://mein-lehramt.de/impressum

Kontakt:
https://mein-lehramt.de/kontakt

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 80538 München

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain mein-lehramt.de

mein-lehramt.de

Verwendete Technologien

  • Amazon CloudFront

    Amazon CloudFront ist ein schneller Content Delivery Network (CDN)-Service, der Daten, Videos, Anwendungen und APIs mit geringer Latenz und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten sicher an Kunden in aller Welt liefert.

  • Amazon Web Services

    Amazon Web Services (AWS) ist eine umfassende Plattform für Cloud-Dienste, die Rechenleistung, Datenbankspeicher, Inhaltsbereitstellung und andere Funktionen bietet.

  • Emotion

    Emotion ist eine Bibliothek, die für das Schreiben von CSS-Styles mit JavaScript entwickelt wurde.

  • JSS

    JSS ist ein Autorentool für CSS, mit dem Sie JavaScript verwenden können, um Stile auf deklarative, konfliktfreie und wiederverwendbare Weise zu beschreiben.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Priority Hints

    Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.

  • React

    React ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von Benutzeroberflächen oder UI-Komponenten.