Website-Details
www.middys.com.au
Die Website middys.com.au ist eine direkte Weiterleitung zu www.middys.com.au
Deshalb siehst du gerade den Überblick von www.middys.com.au.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website middys.com.au sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

www.middys.com.au

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.middys.com.au in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Home | Middy's Electrical

Sprache: Deutsch

Description: Middy’s Electrical - Australia’s largest independent electrical wholesaler. A complete range in stock of Air movement, broadcomm, domestic installation

Keywords: Middy's, electrical, wholesaler, Australian, independent, Middendorp, electrical supplies, Melbourne, online, electrical products

Viewport: width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain middys.com.au

middys.com.au , www.middys.com.au

Verwendete Technologien

  • Azure Front Door

    Azure Front Door ist ein skalierbarer und sicherer Einstiegspunkt für die schnelle Bereitstellung Ihrer globalen Webanwendungen.

  • Azure

    Azure ist ein Cloud Computing-Dienst zum Erstellen, Testen, Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen und Diensten über von Microsoft verwaltete Rechenzentren.

  • Bluestone PIM

    Bluestone PIM ist in erster Linie eine Lösung für das Produktinformationsmanagement (PIM), die sich auf die Verwaltung und Verteilung von Produktdaten über mehrere Kanäle konzentriert. Sie umfasst jedoch auch einige Funktionen, die typischerweise mit Digital Asset Management (DAM) in Verbindung gebracht werden, wie z. B. die Möglichkeit, Produktbilder, Videos und andere digitale Assets zu verwalten und zu speichern.

  • Cart Functionality

    Websites, die einen Einkaufswagen oder eine Kassenseite haben, entweder über eine bekannte E-Commerce-Plattform oder eine benutzerdefinierte Lösung.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Kentico CMS

    Kentico CMS ist ein Web-Content-Management-System zur Erstellung von Websites, Online-Shops, Intranets und Web 2.0-Community-Sites.

  • Microsoft ASP.NET

    ASP.NET ist ein Open-Source-Framework für serverseitige Webanwendungen, das für die Webentwicklung zur Erstellung dynamischer Webseiten entwickelt wurde.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • reCAPTCHA

    reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst von Google, der Websites vor Spam und Missbrauch schützt.

  • Select2

    Select2 ist ein jQuery-basierter Ersatz für Auswahlfelder. Es unterstützt die Suche, entfernte Datensätze und unendliches Scrollen der Ergebnisse.

  • Typekit

    Typekit ist ein Online-Dienst, der eine abonnierte Bibliothek von Schriftarten anbietet.

  • YouTube

    YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihr eigenes Profil erstellen, Videos hochladen, andere Videos ansehen, mögen und kommentieren können.

  • Adobe Fonts

    Adobe Fonts ist ein webbasierter Dienst, der Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek mit hochwertigen Schriften für Web- und Printdesign bietet.