Sprache: Deutsch
Charset: utf-8
Description: Onlinekirche der EKM - Facebook, WhatsApp, YouTube & Co werden für viele Menschen zu Strukturgebern im digitalen Alltag. Kirche kommt in diesen Lebensbereichen aber nur selten vor. Das wollen wir ändern und Angebote schaffen, damit Menschen ihr...
Keywords: Onlinekirche der EKM, EKMD, ekmd, Evangelisch, Evangelische, Kirche, Kirchen, Mitteldeutschland, Deutschland, Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Kirchenprovinz Sachsen, Germany, Church, Churches, lutherisch, lutheran, reformiert, reformed,...
Author: Onlinekirche der EKM
Robots-Anweisung: index,follow
Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://onlinekirche.ekmd.de/impressum/
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 99084 Erfurt
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.
Elfsight ist eine All-in-One-Plattform mit über 70 anpassbaren Widgets für Websites.
HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.
jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.
Matomo Analytics ist eine kostenlose und quelloffene Webanalyse-Anwendung, die auf einem PHP/MySQL-Webserver läuft.
Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.
Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.