Website-Details
pt.btschool.club

pt.btschool.club

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über pt.btschool.club in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

BTSCHOOL :: 登录 比特校园PT小乐园 - Powered by NexusPHP

Sprache: Englisch

Description: BTSCHOOL小乐园

Keywords: BTSCHOOL,电影,学习,高校,高清,音乐

Generator: NexusPHP

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain btschool.club

btschool.club , pt.btschool.club

Verwendete Technologien

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • HSTS

    HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • MySQL

    MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.

  • NexusPHP

    NexusPHP ist ein Open-Source-Skript für private Tracker, das in PHP geschrieben wurde.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

  • Redis

    Redis ist ein Projekt für In-Memory-Datenstrukturen, das eine verteilte In-Memory-Schlüssel-Wert-Datenbank mit optionaler Haltbarkeit implementiert. Redis unterstützt verschiedene Arten von abstrakten Datenstrukturen, wie Strings, Listen, Maps, Sets, sortierte Sets, HyperLogLogs, Bitmaps, Streams und räumliche Indizes.