Sprache: Japanisch
Charset: utf-8
Description: 劇場版「BanG Dream! Episode of Roselia Ⅱ : Song I am.」公式サイト。2021年6月25日(金)公開予定。劇場版「BanG Dream! Episode of Roselia Ⅰ : 約束」大ヒット公開中!次世代ガールズバンドプロジェクト「BanG Dream!」に登場するRoseliaのストーリー。
Keywords: バンドリ,BanG Dream!,ガールズバンドパーティ,ガルパ,Roselia,ロゼリア,ロゼ映画,バンドリ映画,Roselia約束,湊友希那,氷川紗夜,今井リサ,宇田川あこ,白金燐子,友希那,りんりん,相羽あいな,工藤晴香,中島由貴,櫻川めぐ,志崎樺音
Robots-Anweisung: max-image-preview:large
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Amazon CloudFront ist ein schneller Content Delivery Network (CDN)-Service, der Daten, Videos, Anwendungen und APIs mit geringer Latenz und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten sicher an Kunden in aller Welt liefert.
Amazon Web Services (AWS) ist eine umfassende Plattform für Cloud-Dienste, die Rechenleistung, Datenbankspeicher, Inhaltsbereitstellung und andere Funktionen bietet.
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.
HTTP Strict Transport Security (HSTS) teilt den Browsern mit, dass der Zugriff auf die Website nur über HTTPS erfolgen darf.
MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.
Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.
PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.
Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.
TablePress ist ein kostenloses und quelloffenes Plugin für die Publishing-Plattform WordPress. Es ermöglicht es Ihnen, Tabellen auf Ihrer Website zu erstellen und zu verwalten, ohne Programmierkenntnisse.
WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.
YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihr eigenes Profil erstellen, Videos hochladen, andere Videos ansehen, mögen und kommentieren können.