Sprache: Deutsch
Charset: utf-8
Description: Alexander the man who knows (Alexander Golandsky) - Diplom Chirologe, Palmreader, spiritueller Meister, u. v. m.., bekanntester spiritueller Meisteraus dem deutschsprachigen Raum. Bekannt aus Presse, Internet, Radio & TV (RTL, SAT1, MDR, u.v.a.)....
Keywords: alexander golandsky, alexander the man who knows, prag cz, handlesen neustadt, handlesen neustadt bei coburg, handlesen coburg, handlesen franken, handlesen oberfranken, handlesen bayern, handlesen deutschland, handleser neustadt, handleser neustadt...
Generator: WordPress 6.8.3
Robots-Anweisung: max-image-preview:large
Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0
Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Impressum:
https://themanwhoknows.de/impressum
Kontakt:
https://themanwhoknows.de/kontakt
Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 96465 Neustadt bei Coburg
Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.
Divi ist ein WordPress-Theme und ein eigenständiges WordPress-Plugin von Elegant Themes, mit dem Benutzer Websites mithilfe des visuellen Drag-and-Drop-Seitenerstellungsprogramms Divi erstellen können.
jQuery-Plugin für fließend breite Videoeinbettungen
Query Migrate ist eine Javascript-Bibliothek, die es Ihnen ermöglicht, die Kompatibilität Ihrer jQuery-Code für Versionen von jQuery älter als 1.9 entwickelt zu bewahren.
jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.
MySQL ist ein quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem.
PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.
Priority Hints bietet Entwicklern einen Mechanismus, um Browsern eine relative Priorität zu signalisieren, die sie beim Abrufen von Ressourcen berücksichtigen können.
WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.
YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihr eigenes Profil erstellen, Videos hochladen, andere Videos ansehen, mögen und kommentieren können.