Website-Details
www.economie-ivoirienne.ci

www.economie-ivoirienne.ci

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.economie-ivoirienne.ci in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

ACCUEIL | Portail d'Informations et de Promotion l'Economie de Côte d'Ivoire

Sprache: Französisch

Charset: utf-8

Description: Le Portail d’Informations et de Promotion de l’Économie de Côte d'Ivoire est outil de gouvernance économique permettant aux acteurs économiques nationaux et étrangers d’accéder aisément à l’information économique et financière de la Côte d’Ivoire...

Keywords: Économie ivoirienne; Côte d’Ivoire; Actualités économiques; Investissement Côte d’Ivoire; Secteurs clés Côte d’Ivoire; Agriculture ivoirienne; Énergie et infrastructures; Environnement des affaires; Opportunités d’investissement; Statistiques...

Generator: Drupal 10 (https://www.drupal.org)

Author: Direction Générale de l'Economie

Robots-Anweisung: index, follow

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain economie-ivoirienne.ci

economie-ivoirienne.ci , www.economie-ivoirienne.ci

Verwendete Technologien

  • AddToAny

    AddToAny ist eine universelle Sharing-Plattform, die über ein Web-Widget oder Plugin in eine Website integriert werden kann.

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • Cart Functionality

    Websites, die einen Einkaufswagen oder eine Kassenseite haben, entweder über eine bekannte E-Commerce-Plattform oder eine benutzerdefinierte Lösung.

  • Drupal

    Drupal ist ein kostenloses und quelloffenes Framework zur Verwaltung von Webinhalten.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • Highcharts

    Highcharts ist eine in reinem JavaScript geschriebene Diagrammbibliothek zum Hinzufügen interaktiver Diagramme zu einer Website oder Webanwendung. Highcharts erfüllt die Zugänglichkeitsstandards und funktioniert mit Python, Angular, React, iOS, Android und mehr.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • jQuery CDN

    jQuery CDN ist eine Möglichkeit, jQuery in Ihre Website einzubinden, ohne es tatsächlich herunterzuladen und im Ordner Ihrer Website zu speichern.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • jsDelivr

    JSDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Open-Source-Projekte. Es kann Webdateien direkt von der npm-Registry und GitHub-Repositories ohne jegliche Konfiguration bereitstellen.

  • PHP

    PHP ist eine universelle Skriptsprache für die Webentwicklung.

DNS-Einträge