Website-Details
www.listly.io
Die Website lindauerbodensee.de ist eine direkte Weiterleitung zu www.listly.io
Deshalb siehst du gerade den Überblick von www.listly.io.
Falls du jedoch lieber den Überblick der Website lindauerbodensee.de sehen möchtest, dann klicke bitte hier .

www.listly.io

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.listly.io in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Listly - From Web to Data, Instantly

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: Transform web data into Excel and Google Sheets with just one click. Select exactly what you need, collect from multiple pages at once. Join 211.500+ professionals using our smart data collection tool.

Keywords: one-click data export, excel conversion, google sheets export, web scraping, smart data selection, multi-page extraction, automation tool, chrome extension, no-code

Author: Listly

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0, shrink-to-fit=no

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain listly.io

listly.io , www.listly.io

Verwendete Technologien

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • C3.js

    D3-basierte wiederverwendbare Diagrammbibliothek

  • D3

    D3.js ist eine JavaScript-Bibliothek zur Erstellung dynamischer, interaktiver Datenvisualisierungen in Webbrowsern.

  • Django

    Django ist ein auf Python basierendes, kostenloses und quelloffenes Framework für Webanwendungen.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • jsDelivr

    JSDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Open-Source-Projekte. Es kann Webdateien direkt von der npm-Registry und GitHub-Repositories ohne jegliche Konfiguration bereitstellen.

  • Naver Analytics

    Naver Analytics ist ein in Korea ansässiger Analysedienst.

  • Nginx

    Nginx ist ein Webserver, der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail Proxy und HTTP Cache verwendet werden kann.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • Python

    Python ist eine interpretierte und universelle Programmiersprache.

  • WordPress

    WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Zu den Funktionen gehören eine Plugin-Architektur und ein Vorlagensystem.

  • Max Mega Menu

    Max Mega Menu ist ein beliebtes WordPress-Plugin, das die Menüfunktionalität auf WordPress-Websites verbessert.