Website-Details
www.meteo.gr

www.meteo.gr

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.meteo.gr in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

meteo.gr: A Ο Καιρός - Μετεωρολογικές προγνώσεις για την Ελλάδα

Sprache: Griechisch

Charset: utf-8

Description: Προγνώσεις καιρού για όλη την Ελλάδα. Παρατηρήσεις από το μεγαλύτερο δίκτυο μετεωρολογικών σταθμων. Μετεωρολογικοί χάρτες θαλασσών. Ιστιοπλοϊκοι χάρτες καιρού. Χάρτης κεραυνών, βροχής και πίεσης. Ενημέρωση για τον καιρό και την λειτουργία των...

Keywords: καιρός, πρόγνωση, πρόβλεψη, μετεωρολογικές, θερμοκρασία, άνεμος, παγετός, καύσωνας, Ελλάδα, πόλεις, θάλασσες, προγνώσεις θαλασσών, νέφωση, βροχή, καταιγίδα, σύννεφα, αρχαιολογικός, πορθμεία, Αττική, προβλήματα συγκοινωνιών, χιονόπτωση, μετεωρολογικός...

Author: Alec Moustris, John Petrou

Robots-Anweisung: ALL

Viewport: width=device-width

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain meteo.gr

meteo.gr , meteosearch.meteo.gr , penteli.meteo.gr , www.meteo.gr

Verwendete Technologien

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Hosted Libraries

    Google Hosted Libraries ist ein stabiles, zuverlässiges, schnelles und weltweit verfügbares Content-Verteilungsnetzwerk für die beliebtesten Open-Source-JavaScript-Bibliotheken.

  • Google Publisher Tag

    Google Publisher Tag (GPT) ist eine Anzeigen-Tagging-Bibliothek für Google Ad Manager, die zur dynamischen Erstellung von Anzeigenanforderungen verwendet wird.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • HTTP/3

    HTTP/3 ist die dritte Hauptversion des Hypertext Transfer Protocol, das für den Informationsaustausch im World Wide Web verwendet wird.

  • jQuery UI

    jQuery UI ist eine Sammlung von GUI-Widgets, animierten visuellen Effekten und Themen, die mit jQuery, Cascading Style Sheets und HTML implementiert wurden.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • Leaflet

    Leaflet ist die Open-Source-JavaScript-Bibliothek für mobilfreundliche interaktive Karten.

  • Microsoft ASP.NET

    ASP.NET ist ein Open-Source-Framework für serverseitige Webanwendungen, das für die Webentwicklung zur Erstellung dynamischer Webseiten entwickelt wurde.

  • Modernizr

    Modernizr ist eine JavaScript-Bibliothek, die die im Browser des Benutzers verfügbaren Funktionen erkennt.

  • Moment.js

    Moment.js ist eine freie und quelloffene JavaScript-Bibliothek, die die direkte Verwendung des nativen JavaScript-Date-Objekts überflüssig macht.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • PWA

    Progressive Web-Apps (PWAs) sind Web-Apps, die mit modernen APIs erstellt und erweitert werden, um verbesserte Funktionen, Zuverlässigkeit und Installationsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig jeden, überall und auf jedem Gerät zu erreichen - und das alles mit einer einzigen Codebasis.