Website-Details
gs1kenya.org

gs1kenya.org

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über gs1kenya.org in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

GS1 Kenya|The Global Language of Business

Sprache: Englisch

Charset: utf-8

Description: global language of business, At GS1 Kenya we help companies across various sectors to do business better, efficiently, safely, and collaboratively anywhere in the world., We are a not for profit organization offering globally aceptable numbers for...

Keywords: 616, 616000 hakikisha bidhaa, search a barcode, get a barcode, verified by gs1 kenya, naional product catalogue

Author: GS1 Kenya

Viewport: width=device-width, initial-scale=1.0

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain gs1kenya.org

gs1kenya.org

Verwendete Technologien

  • Bootstrap

    Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes CSS-Framework, das auf die reaktionsschnelle, mobilfreundliche Front-End-Webentwicklung ausgerichtet ist. Es enthält CSS- und JavaScript-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Oberflächenkomponenten.

  • cdnjs

    cdnjs ist ein kostenloser Dienst zur Bereitstellung von JS-Bibliotheken.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • Cowboy

    Cowboy ist ein kleiner, schneller, modularer HTTP-Server, der in Erlang geschrieben wurde.

  • Erlang

    Erlang ist eine universelle, nebenläufige, funktionale Programmiersprache und ein Garbage-Collected-Laufzeitsystem.

  • Google Analytics

    Google Analytics ist ein kostenloser Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet.

  • Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS), mit dem Sie Messcodes und zugehörige Codefragmente, die als Tags bezeichnet werden, schnell und einfach auf Ihrer Website oder mobilen App aktualisieren können.

  • jQuery CDN

    jQuery CDN ist eine Möglichkeit, jQuery in Ihre Website einzubinden, ohne es tatsächlich herunterzuladen und im Ordner Ihrer Website zu speichern.

  • jQuery

    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, eine kostenlose Open-Source-Software, die das Traversieren und Manipulieren des HTML-DOM-Baums sowie die Ereignisbehandlung, CSS-Animation und Ajax vereinfacht.

  • jsDelivr

    JSDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Open-Source-Projekte. Es kann Webdateien direkt von der npm-Registry und GitHub-Repositories ohne jegliche Konfiguration bereitstellen.

  • Phoenix Framework

    Phoenix Framework ist ein Open-Source-Framework für Webanwendungen, das auf der Programmiersprache Elixir basiert.

  • Phoenix LiveView

    Phoenix LiveView ist eine Bibliothek, die Ihre Phoenix-Anwendungen mit interaktiven Echtzeit-Benutzererfahrungen bereichert.

  • YouTube

    YouTube ist ein Video-Sharing-Dienst, bei dem Nutzer ihr eigenes Profil erstellen, Videos hochladen, andere Videos ansehen, mögen und kommentieren können.

DNS-Einträge

IP-Adresse Server:

102.220.22.83