Website-Details
www.ohs.org

www.ohs.org

Hier findest du die wichtigsten Informationen, die wir über www.ohs.org in unserem System gesammelt haben. Wir hoffen, wir können dir damit weiterhelfen, das Internet und seinen Aufbau besser zu verstehen...

Oregon Historical Society

Sprache: Deutsch

Charset: utf-8

Description: The Oregon Historical Society is dedicated to putting the power of Oregon’s rich, surprising history into everyone’s hands. For more than a century, we have served as the state’s collective memory, gathering and preserving historical pieces,...

Generator: CommonSpot Build 10.9.0.564

Viewport: width=device-width, initial-scale=1

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält laut CLOUDFLARE keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Rechtliches / Kontakt

Kontakt:
https://www.ohs.org/contact.cfm

Der Betreiber dieser Domain befindet sich in 97215 Get Directions

Sämtliche Sub-Domains der Haupt-Domain ohs.org

digitalcollections.ohs.org , ohs.org , shop.ohs.org , www.ohs.org

Verwendete Technologien

  • AddEvent

    AddEvent wird zum Hinzufügen zu Kalendern und Veranstaltungstools für Websites und Newsletter verwendet.

  • Amazon EC2

    Amazon Elastic Compute Cloud ist ein Teil der Cloud-Computing-Plattform von Amazon.com, Amazon Web Services, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Computer zu mieten, auf denen sie ihre eigenen Computeranwendungen ausführen können.

  • Amazon ELB

    AWS ELB ist ein von Amazon Web Services bereitgestellter Netzwerk-Load-Balancer-Service zur Verteilung des Datenverkehrs auf mehrere Ziele, wie Amazon EC2-Instances, Container, IP-Adressen und Lambda-Funktionen.

  • Amazon Web Services

    Amazon Web Services (AWS) ist eine umfassende Plattform für Cloud-Dienste, die Rechenleistung, Datenbankspeicher, Inhaltsbereitstellung und andere Funktionen bietet.

  • Apache HTTP Server

    Apache ist eine freie und quelloffene, plattformübergreifende Webserver-Software.

  • Apache Tomcat

    Apache Tomcat ist eine Open-Source-Implementierung der Technologien Java Servlet, JavaServer Pages, Java Expression Language und WebSocket.

  • cdnjs

    cdnjs ist ein kostenloser Dienst zur Bereitstellung von JS-Bibliotheken.

  • CFML

    ColdFusion Markup Language (CFML) ist eine Skriptsprache für die Webentwicklung, die auf der JVM, dem .NET-Framework und Google App Engine läuft.

  • Cloudflare

    Cloudflare ist ein Unternehmen für Web-Infrastruktur und Website-Sicherheit, das Content-Delivery-Network-Services, DDoS-Abwehr, Internet-Sicherheit und verteilte Domain-Name-Server-Services anbietet.

  • Lightbox

    Lightbox ist eine kleine Javascript-Bibliothek, die verwendet wird, um Bilder über die aktuelle Seite zu legen.

  • Modernizr

    Modernizr ist eine JavaScript-Bibliothek, die die im Browser des Benutzers verfügbaren Funktionen erkennt.

  • mod_jk

    Mod_jk ist ein Apache-Modul zur Verbindung des Tomcat-Servlet-Containers mit Webservern wie Apache, iPlanet, Sun ONE (früher Netscape) und sogar IIS unter Verwendung des Apache JServ-Protokolls. Ein Webserver wartet auf HTTP-Anfragen von Clients.

  • Open Graph

    Open Graph ist ein Protokoll, das dazu dient, jede beliebige Webseite in den Social Graph zu integrieren.

  • OpenSSL

    OpenSSL ist eine Softwarebibliothek für Anwendungen, die die Kommunikation über Computernetzwerke gegen Abhören oder die Notwendigkeit der Identifizierung der Gegenseite absichern.

  • Paylocity

    Paylocity ist ein amerikanisches Unternehmen, das cloudbasierte Software für die Lohnabrechnung und das Personalmanagement anbietet.

  • RequireJS

    RequireJS ist eine JavaScript-Bibliothek und ein Dateilader, der die Abhängigkeiten zwischen JavaScript-Dateien und in der modularen Programmierung verwaltet.

DNS-Einträge